Um- und Neubau der Gemeinderäume der Evangelischen Lukaskirchengemeinde Ulm
Im Jahr 2013/2014 hat die Evangelische Lukaskirchengemeinde Ulm das 1957 eingeweihte Kirchengebäude im Herrman-Stehr-Weg saniert. Dabei wurden im Gartengeschoss Räume für eine Kindertagesstätte und in einem Neubau Räume für ein Gemeindezentrum geschaffen.
Anlass für die Baumaßnahmen waren nicht nur bauliche Mängel im in die Jahre gekommenen Betongebäude, sondern auch energetische Schwächen und geänderte Nutzungsanforderungen. Die Kirchengemeinde hatte sich nach ausführlicher Diskussion, Planung und Kalkulation für einen Um- und Neubau entschlossen, der auch die Unterbringung und Erweiterung des zuvor im Rieslingsweg beheimateten evangelischen Kindergartens ermöglicht.
Das Vorhaben wird von der IBS Ingenieurgesellschaft mbh in Kooperation mit Hullak Rannow Architekten geplant und begleitet.
Baukosten
Von den Gesamtkosten für den Baumaßnahmen muss die Evangelische Lukaskirchengemeinde Ulm einen Kostenanteil von 260.000 EUR aufbringen. Dies gelingt nur mit Unterstützung der Gemeindemitglieder, Spenden und einer äußerst sparsamen Haushaltsführung.
Sie können direkt auf unser Konto spenden...
Spendenkonto: Evang. Lukaskirche Ulm, IBAN: DE66 6305 0000 0000 0418 49
...oder uns bei verschiedenen Projekten mit Ihren Spenden unterstützen:
zum Beispiel mit Kuchenspenden für sonntäglichen Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst – bitte auf aktuelle Ankündigungen achten,
Mit diesen Aktionen wollen wir unseren "Schuldenberg" weiter verkleinern.
Spendenbarometer
192.600 Euro für unseren Umbau konnten wir inzwischen einnehmen.
Herzlichen Dank an alle, die mit ihren Ideen und Spenden zur Finanzierung beitragen!
April 2020 - Osterverkauf
Der Bastelkreis hat mit dem Verkauf von Osterdekoration einen Erlös von 125 Euro erzielt.
Dezember 2019 - Engel
Mit dem zweimaligen Verkauf von Engeln konnte Frau Krater 736 Euro einnehmen. Eine guten Idee und enormer Basteleinsatz wurden von den Käuferinnen und Käufern begeistert honoriert.
November 2019 - Herbstbazar
Beim Herbstfest am 09.11.2019 wurde durch den Bazar des Handarbeitskreises zusammen mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Modeschmuck, Marmeladen sowie den Spenden der Juniorenbühne ein Erlös von 2.052,60 Euro erzielt.
April 2019 - Osterverkauf
Der Bastelkreis hat mit dem Verkauf von Osterdekoration einen Erlös von 175 Euro erzielt.
November 2018 - Herbstbazar
Beim Herbstfest wurde durch den Bazar den Handarbeitskreises zusammen mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Modeschmuck, Marmelade sowie den Spenden der Juniorenbühne ein Erlös von rund 1.760 erzielt.
April 2018 - Osterverkauf
Der Bastelkreis hat mit dem Verkauf von Osteiern, gehäkelten Hasen und Eierwärmern einen Erlös von 81,22 Euro erzielt.
April 2018 - Flohmarkt
Beim Flohmarkt in der Ladenzeile sind durch den Verkauf von Büchern und Modeschmuck rund 200 Euro zusammengegekommen.
März 2018 - Seniorengymnastikgruppe
Die Seniorengymnastikgruppe hat mit einer Spende von 120 Euro wieder unseren Umbau unterstützt.
November 2017 - Herbstfest
Für den Umbau bestimmt waren die Spenden des Herbstfestes in Höhe von 2.018 Euro, die aus dem Bazar des Bastelkreises, dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Marmeladen, Sternen aus dem Holz der alten Kirchenbänke und einer Spende der Juniorenbühne stammen.
November 2017 - Bücherflohmarkt
Der Erlös aus den Bücherspenden, die beim Bücherflohmarkt verkauft wurden, betrug 460 Euro.
Juli 2017 - Seniorengymnastikgruppe
Die Seniorengymnastikgruppe hat mit einer Spende von 120 Euro wieder unseren Umbau unterstützt.
April 2017 - Modeschmuck
Auf dem Stadtteilflohmarkt konnte mit dem Verkauf von Modeschmuck ein Erlös von 97 Euro erzielt werden.
April 2017 - Osterverkauf
Der Osterverkauf des Bastelkreises erbrachte einen Erlös von 86 Euro.
Februar 2017 - Seniorengymnastikgruppe
Die Seniorengymnastikgruppe hat den Umbau mit einer Spende von 145 Euro unterstützt.
Dezember 2016 - Engel aus Kirchenbänken
Aus dem Holz der alten Kirchenbänke wurden Engel gefertigt, deren Verkauf 806 Euro erbrachte.
November 2016 - Basteln mit der Kinderkirche
Beim Basteln mit der Kinderkirche wurden 45 Euro gespendet.
November 2016 - Modeschmuckbazar
Beim Modeschmuckbazar konnten 193 Euro eingenommen werden.
November 2016 - Bücherflohmarkt und Internetverkauf
Der Erlös aus den Bücherspenden, die beim Bücherflohmarkt und im Internet verkauft wurden, betrug 500 Euro.
November 2016 - Erlös des Bastelkreises
Im Rahmen des Herbstfestes wurde beim Bazar des Handarbeits- und Bastelkreises zusammen mit den Einnahmen aus dem Kaffe- und Kuchenverkauf ein Erlös von rund 1.200 Euro erzielt und als Spende für den Neubau zugedacht.
Juli 2016 - "Spende in Schraubgläsern"
Die Spendenaktion unter dem Motto "Jedes kleine Stück ist ein Teil des Ganzen", bei der Schraubgläser mit Wechselgeld gefüllt wurde, erbrachte einen Erlös von 220,70 Euro.
Mai 2016 - Seniorengymnastikgruppe
Die Seniorengymnastikgruppe hat den Umbau mit einer Spende von 140 Euro unterstützt.
April 2016 - Osterverkauf des Bastelkreises
Der Bastelkreis hat mit dem Verkauf von Osterbasteleien einen Erlös von 86 Euro erzielt und für den Umbau der Lukaskirche gespendet.
April 2016 - "Hardy on Tour"
Mit einem Bildervortrag zu seiner Südamerika-Fahrradtour 2014, Cocktailbar und Versteigerung eines UNICEF-Fahrrad-Trikots mit den Originalunterschriften der Fußballweltmeister 2014 wurden Spenden und Einnahmen in Höhe von rund 300 Euro erzielt.
Dezember 2015 - Seniorengymnastikgruppe
Die Seniorengymnastikgruppe hat den Umbau mit einer Spende von 100 Euro unterstützt.
Dezember 2015 - Gymnastikgruppe "Gymnastik für Jeden"
Die Gymnastikgruppe "Gymnastik für Jeden" hat den Umbau mit einer Spende von 80 Euro unterstützt.
November 2015 - "Spende in Schraubgläsern"
Die Spendenaktion unter dem Motto "Jedes kleine Stück ist ein Teil des Ganzen", bei der Schraubgläser mit Wechselgeld, gefüllt wurde, erbrachte einen Erlös von 759,75 Euro.
November 2015 - Bücherflohmarkt
Durch den Verkauf vor Ort und online kamen insgesamt 1.000 Euro zugunsten des Gemeindezentrums Lukas zusammen.
November 2015 - Bazar des Handarbeits- und Bastelkreises
Beim Bazar anlässlich des Herbstfestes wurde ein Erlös von 1.200 Euro erzielt und für den Umbau gespendet.
August 2015 - Sommercafé
Beim diesjährigen Sommercafé wurde ein Gesamterlös von rund 380 Euro für den Umbau der Lukaskirche erlöst.
Juli 2015 - Ökumenisches Gemeindefest
Der Spendenerlös am Ökumenischen Gemeindefest am 12. Juli 2015 für den Umbau der Lukaskirche betrug insgesamt rund 1200 Euro.
Juli 2015 - Lieblingslieder–Benefiz–Wunschkonzert
Das Lieblingslieder–Benefiz–Wunschkonzert am 12. Juli 2015 erbrachte für den Umbau Spenden in Höhe von insgesamt 695,60 Euro.
2014 - Diverse Spenden, Kirchenbänke, Stühle
2014 erhielt die Lukasgemeinde Spenden für die Renovierungsmaßnahmen im Innenraum der Kirche, für den Umbau und viele Einzelspenden, z. B. für die Geschirrspüler, die Reparatur der mutwillig zerstörten Glasfenster, die Kirchenbänke und die neuen Stühle in Höhe von rund 31.400 Euro (Stand: 30.11.14).
Bildergalerie
Im Folgenden können Sie sich in einer Bildergalerie über den Um- und Neubau informieren.
Eine ausführliche Bilddokumentation des Umbaus finden Sie auf den Seiten der Lukaskirche Ulm bei facebook www.facebook.com/lukaskircheulm.
Oktober 2013: Neubau
Im Neubau ist die Zwischendecke fertig. Es kommt noch ein Stockwerk drauf, so dass das Gebäude vom Kirchenvorplatz einstöckig, von der Rückseite zweistöckig sein wird. Hier ist unten Platz für Funktionsräume, einen Gemeinderaum und den Eingangsbereich für den Kindergarten, oben für Gemeindebüro und Gruppenräume.
April 2013: Baugenehmigung

Endlich, Ende April ist die lang erwartete Baugenehmigung da. Noch ein letzter Gang durch die Räume, dann die Übergabe der Schlüssel an die Architekten. Nun kann es losgehen...
Februar und März 2013: Vorbereitung für den Umzug
Für den Umbau müssen zunächst die Räume leergeräumt werden. Obwohl der Umzug erst für April geplant ist, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Umzugskartons werden gestapelt; Helfer werden organisiert; für Gruppen und Kreise werden Ausweichräume gesucht; Inventar wird sortiert, entsorgt oder verpackt; das Gemeindebüro zieht ins Pfarrhaus; und was wird aus dem Garten? Vieles will bedacht werden, viele helfen mit.
Dezember 2012: Bauantrag
Im Advent kann endlich der Bauantrag eingereicht werden. Er sieht den Einbau der Kindertagesstätte im Gartengeschoss und für die neuen Gemeinderäume einen Anbau hinter Turm und Kirchenschiff vor.
September 2012: Neuplanung
Die Pläne wurden überprüft, Ideen erdacht und verworfen. Nun steht der neue Vorschlag: die Kindertagesstätte wird wie geplant in das Gemeindehaus einziehen. Die dadurch im Gartengeschoss wegfallenden Gemeinderäume könnten durch einen Anbau an der Ostseite der Kirche im Bereich hinter dem Turm realisiert werden.
Juni 2012: Denkmalschutz

Die Lukaskirche wird überraschend unter Denkmalschutz gestellt. Den einen freut's, den andern ärgert's, jedenfalls sind die bisherigen Planungen obsolet. Wie können trotzdem geeignete Räume für den Kindergarten und die Gemeindearbeit geschaffen werden?
Mai 2012: Zustimmung des Oberkirchenrats
Mitte Mai hat das Baudezernat des Oberkirchenrates seine grundlegende Zustimmung zum Bauvorhaben der Lukasgemeinde und zur vorzeitigen Beauftragung der Architekten erteilt.
April 2012: Aufbruchstimmung
In Gemeindeversammlungen am 22. und 23. April informieren Pfarrerin Andrea Holm und der Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rainer Schiffbauer über Überlegungen zu den Baumaßnahmen der Lukaskirche. Danach soll ein Naubau mit Räumen für eine Kindertagesstätte im Gartengeschossn und Kirche, Büro und Gemeinderäumen im Obergeschoss entstehen.